Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Ganzheitliche Medizin

Ganzheitliche Medizin

Körper und Geist im Einklang


In der modernen Medizin erkennen wir zunehmend, dass Gesundheit nicht nur die Abwesenheit von Krankheit bedeutet. Vielmehr geht es darum, Körper, Geist und Lebensumstände in Bezug zur Umwelt jedes einzelnen Menschen in ihrer Gesamtheit zu betrachten. Die Ganzheitliche Medizin verfolgt genau diesen Ansatz: Sie verbindet bewährte schulmedizinische Verfahren mit präventiven, lebensstilorientierten und ergänzenden Therapieformen, um das Wohlbefinden nachhaltig zu fördern oder bereits eingetretene Erkrankungen zu behandeln.

Ganzheitliche Medizin wird oft auch als Holistische Medizin oder Holistische Gesundheit (Holistic Health) bezeichnet. Ich vielen Kulturen in denen seit jeher Naturheilverfahren angewendet werden, werden holistische Herangehensweisen schon seit Jahrtausenden praktiziert (z.B. Traditionelle Chinesische Medizin oder Ayurveda).

Was bedeutet Ganzheitliche Medizin?

Die Ganzheitliche Medizin berücksichtigt, dass Gesundheit durch das komplexe Zusammenspiel vieler Faktoren entsteht – darunter körperliche, seelische und soziale Einflüsse. Statt sich ausschließlich auf die Behandlung von Symptomen und einzelner Organe zu konzentrieren, liegt der Fokus darauf, Ursachen zu erkennen und Selbstheilungskräfte zu aktivieren und zu unterstützen.

Wichtig ist dabei der wissenschaftlich fundierte Ansatz: Ganzheitliche Medizin bedient sich diagnostischer und therapeutischer Methoden, die sich durch Studien und praktische Erfahrung bewährt haben. Sie grenzt sich von esoterischen Ansätzen ab und bleibt stets am Wohl und der Sicherheit des Patienten orientiert.

Die Säulen der Ganzheitlichen Medizin

  1. Schulmedizin als Basis: Diagnosen und Therapien basieren auf den aktuellen Standards der evidenzbasierten Medizin. Dabei wird modernste Diagnostik mit individuellen Behandlungsansätzen kombiniert. Zum Beispiel in einer differenzierten und exakten Labordiagnostik.
  2. Prävention und Gesundheitsförderung: Vorbeugung ist ein zentraler Bestandteil der ganzheitlichen Medizin. Ernährung, Bewegung, Lebensstil und Schlaf werden analysiert, korrigiert und optimiert, um die Entstehung von Krankheiten zu verhindern.
  3. Orthomolekulare Medizin: Durch gezielte Nährstofftherapie wird der Körper unterstützt, sich selbst zu regenerieren und leistungsfähig zu bleiben. Defizite an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen, Eiweißen und Fetten werden ausgeglichen.
  4. Psychische Gesundheit: Stress, Ängste und emotionale Belastungen können den Körper schwächen. Entspannungstechniken und eine ausgewogene Lebensführung fördern das seelische Wohlbefinden und stärken die Resilienz.
  5. Individuelle Betreuung: Jeder Mensch ist einzigartig. Daher wird für jeden Patienten ein maßgeschneiderter Behandlungsplan erstellt, der auf seine persönlichen Bedürfnisse und Lebensumstände abgestimmt ist.

Ein Dialog auf Augenhöhe

In der Ganzheitlichen Medizin steht der Patient als Mensch im Mittelpunkt. Die ärztliche Betreuung erfolgt im Rahmen eines vertrauensvollen Dialogs, bei dem der Patient aktiv in die Entscheidungsprozesse eingebunden wird. Ein offener Austausch und ausreichend Zeit für Gespräche sind essenziell, um gemeinsam die beste Lösung zu finden. Gerade bei chronischen Problemen und handfesten Erkrankungen ist Fingerspitzengefühl gefragt.

Ganzheitliche Medizin als Ergänzung und Erweiterung

Die Ganzheitliche Medizin ist keine Alternative zur Schulmedizin, sondern eine sinnvolle Ergänzung. Sie ermöglicht eine differenzierte Betrachtung des Patienten, indem körperliche Symptome, Lebensgewohnheiten und psychische Aspekte gleichermaßen berücksichtigt werden. Dabei kann auch interdisziplinär mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet werden, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Ganzheitliche Medizin stellt den Menschen mit all seinen Facetten in den Mittelpunkt und bietet individuell angepasste Lösungen zur Förderung der Gesundheit. Sie verbindet fundiertes medizinisches Wissen mit präventiven und ergänzenden Maßnahmen, um das Wohlbefinden langfristig zu sichern.

In der Praxis von Dr. Grimme orientieren wir uns an diesen Grundsätzen, um Ihnen eine ganzheitliche und zugleich wissenschaftlich fundierte Betreuung zu bieten. Für mehr Informationen oder ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren Sie gerne einen Termin.

Jetzt einen Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und profitieren Sie von einer Sprechzeit ohne Wartezeit. Nutzen Sie einfach das Kontaktformular, wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Dr. Grimme ist spezialisiert auf
Präventive und Orthomolekulare Medizin,
Krebsprävention und ist
Arzt für Notfallmedizin
Dr. med. Kai Grimme
Raamstieg 9
22397 Hamburg

Ihr Termin bei uns

Vereinbaren Sie einfach
einen Termin über den 
Online Terminkalender.

Kontakt

Für Fragen und Abstimmungen können Sie uns auch über unser Kontaktformular erreichen.

Telefon
E-Mail

Podcast

In diesem Podcast geht es vor allem um gesunde Ernährung, den Verzicht auf zugesetzten Zucker und die Entlarvung allerlei Mythen. Kurz - wie kann man gesund leben.

Folgen Sie uns


© Dr. med. Kai Grimme |
Präventions Spezialist.
Alle Rechte vorbehalten.