Skip to main content

Bio Impedanz Analyse (BIA)

Bio Impedanz Analyse (BIA)

Medizinische Bioimpedanzanalyse (mBCA): Mehr wissen über Ihren Körper – für Ihre Gesundheit
Eine moderne Untersuchung zur Körperzusammensetzung und Risikoabschätzung in unserer Praxis


Körperzusammensetzung

Das Körpergewicht und die Körpergröße allein, liefern heute nur noch unzureichende Informationen über die Körperzusammensetzung. Um die Zusammensetzung genauer zu analysieren und Rückschlüsse auf Risikofaktoren ziehen zu können, bedient man sich verschiedener Modelle. Zum einen auf molekularer Ebene, indem man den Körper in Fettmasse (FM) und Fettfreie Masse (FFM) einteilt. Die Fettfreie Masse besteht aus dem gesamten Körperwasser (TBW), sowie Eiweißen, Mineralien u.a. Stoffen. Das Körperwasser befindet sich dabei in den Zellen (ICW) und ausserhalb der Zellen (ECW), auch das lässt sich nochmals unterscheiden.

Der menschliche Körper lässt sich aber auch anatomisch einteilen. In Blut, Knochen, Fettgewebe und Muskulatur. Das Fettgewebe befindet sich dabei im Wesentlichen subkutan (also unter der Haut, SAT) und viszeral (um die Eingeweide herum, VAT). Hier spricht man vom viszeralen Bauchfett.

Was bedeutet viszerales Bauchfett – und warum ist es wichtig?

Vielleicht haben Sie schon gehört, dass Bauchfett gesundheitsschädlich sein kann. Doch nicht jedes Fett am Bauch ist gleich. Die Bioimpedanzanalyse unterscheidet zwischen:

  • Subkutanem Fett (unter der Haut)
  • Viszeralem Fett (inneres Fett rund um die Organe)

Viszerales Fett ist besonders relevant, weil es stoffwechselaktiv ist und Botenstoffe freisetzt, die Entzündungen und Insulinresistenz fördern können. Studien zeigen:

  • Zu viel viszerales Fett erhöht das Risiko für Herzinfarkt, Bluthochdruck, Diabetes Typ 2 und sogar einige Krebserkrankungen.
  • Auch schlanke Menschen können inneres Bauchfett haben, ohne es zu ahnen.
  • Eine gezielte Veränderung von Lebensstil, Bewegung und Ernährung kann viszerales Fett reduzieren – wir messen den Erfolg objektiv.

Multifrequenz Bioimpedanz Analyse (MF-BIA)

Während man sich schon seit Jahren der Bioimpedanz Analyse bedient um schnell und günstig die Körperzusammensetzung zu ermitteln, geht die medizinische Multifrequenz Analyse noch einige Schritte weiter. Eines der modernsten Geräte ist der sogenannte „Medical Body Composition Analyser“ (mBCA) der Firma seca. Das Gerät ist auf Augenhöhe mit dem Goldstandard MRT und dem sogenannten 4C-Modell. Für beide Verfahren wurde das Gerät validiert und erreicht eine Genauigkeit von 97% bzw. 98%.

Dieses Gerät, welches wir in unserer Praxis verwenden, misst mittels 8-Punkt-Technologie und 9 verschiedenen Frequenzen. Die Messdauer beträgt dabei ca. 24 Sekunden. Neben höchst genauen Daten zur Körperbeschaffenheit, lassen sich auch Rückschlüsse auf potentielle Risikofaktoren und Zellgesundheit ziehen.

Häufige Fragen unserer Patienten (FAQ)

Ist die Messung schmerzhaft?
Nein, Sie spüren nichts. Es wird ein sehr schwacher, nicht wahrnehmbarer Wechselstrom verwendet.

Wie lange dauert die Untersuchung?
Insgesamt etwa 20–30 Minuten, inklusive Anamnese, Messung und Ergebnisbesprechung. Die Messung selbst dauert weniger als 1 Minute.

Muss ich mich dafür ausziehen?
Nein – Sie stehen barfuß auf der Plattform und halten zwei Handgriffe. Dünne, leichte Kleidung kann anbehalten werden.

Sollte ich nüchtern zur Messung kommen?
Idealerweise messen wir morgens, nüchtern oder mindestens 2 Stunden nach der letzten Mahlzeit, um genaue Werte zu erhalten. Wir informieren Sie vorab.

Wie oft sollte ich die Analyse wiederholen?
Je nach Ziel: Bei Gewichtsreduktion oder Muskelaufbau empfehlen wir alle 4–12 Wochen eine Kontrolle. Zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge genügt 1–2 Mal jährlich.

Wer darf nicht gemessen werden?
Bei Schwangerschaft oder implantierten Herzschrittmachern führen wir die Messung nicht durch. Sprechen Sie uns im Zweifel an.


Ihre Vorteile in unserer Praxis

Medizinisch validiertes Gerät (mBCA seca) – höchste Genauigkeit
Individuelle ärztliche Auswertung und Beratung
Motivation durch objektive Fortschrittskontrolle
Gezielte Empfehlungen für Ernährung, Bewegung und Prävention


Möchten Sie wissen, wie es in Ihrem Körper aussieht?
Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern!


Wenn Sie möchten, kann ich jetzt auch direkt eine passende Infografik (visuelle Darstellung) für Ihre Webseite oder einen Flyer erstellen. Soll ich das?

Jetzt einen Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und profitieren Sie von einer Sprechzeit ohne Wartezeit. Nutzen Sie einfach das Kontaktformular, wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Dr. Grimme ist spezialisiert auf
Präventive und Orthomolekulare Medizin,
Krebsprävention und ist
Arzt für Notfallmedizin
Dr. med. Kai Grimme
Raamstieg 9
22397 Hamburg
Kai Grimme - jameda.de

Ihr Termin bei uns

Vereinbaren Sie einfach
einen Termin über den 
Online Terminkalender.

Kontakt

Für Fragen und Abstimmungen können Sie uns auch über unser Kontaktformular erreichen.

Telefon
E-Mail

Podcast

In diesem Podcast geht es vor allem um gesunde Ernährung, den Verzicht auf zugesetzten Zucker und die Entlarvung allerlei Mythen. Kurz - wie kann man gesund leben.

Folgen Sie uns


© Dr. med. Kai Grimme |
Präventions Spezialist.
Alle Rechte vorbehalten.